Mit diesem Formular können Sie eine Anfrage an alle DolmetscherInnen oder die DVZ (DolmetscherInnen-Vermittlungszentrale) senden. Wenn Sie eine Anfrage an eine/n WunschdolmetscherIn schicken möchten, können Sie das hier tun. Durch Klicken auf ein Foto erscheint die SMS-Nummer der Dolmetscherin/des Dolmetschers und es kann direkt Kontakt aufgenommen werden.
Anfrage
Anleitung
Um eine Anfrage abzusenden, muss ein Anfrageformular ausgefüllt werden. Dafür werden folgende Informationen benötigt:
- – Name (Person oder Institution)
- – Emailadresse zur Kontaktaufnahme
- – Datum des Dolmetschtermins
- – Uhrzeit Start (und wenn möglich Uhrzeit Ende) des Termins
- – Ort des Termins oder Online
- – Bereich (Arbeit, Medizin, Bildung, Amt, Kultur, Freizeit, Sonstiges)
Diese Daten benötigen die DolmetscherInnen für die Einschätzung, ob sie einen Auftrag annehmen können.
Im Feld Kommentar können weitere Informationen eingefügt werden, um den Auftrag besser einschätzen zu können, wie zB. Inhalt des Termins, Sprache oder Kommunikationsform, AnsprechpartnerIn vor Ort, Anzahl der gehörlosen TeilnehmerInnen, etc.
Bitte beachten Sie: Durch das Abschicken des Formulars bekommen alle DolmetscherInnen oder die DolmetscherInnen-Vermittlungszentrale DVZ eine Email mit Ihrer Anfrage. Es handelt sich aber nur um eine ANFRAGE. Das ist noch keine verbindliche Terminvereinbarung. Die DolmetscherInnen, die den Termin annehmen können, oder die DVZ melden sich bei Ihnen per Email.
Wenn auf eine Anfrage an alle DolmetscherInnen innerhalb einer Woche niemand antwortet, sind an dem Termin wahrscheinlich alle DolmetscherInnen ausgebucht. Manchmal lohnt es sich, die Anfrage ein paar Tage später noch einmal abzuschicken, da vielleicht zwischenzeitlich Termine bei einzelnen DolmetscherInnen abgesagt wurden und somit wieder Kapazitäten frei sein könnten.