Gehörlosenverband Oberösterreich

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage!

!! WARNUNG!!

Derzeit wird leider wieder vermehrt auf Parkplätzen vor Supermärkten etc. im Namen von Gehörlosen gesammelt. Es handelt sich hierbei um BETRUG!

Wenn der Gehörlosenverband Oberösterreich sammelt, schicken wir unsere Sammler:innen ausschließlich von Haus zu Haus und statten sie mit einem Haussammlungsausweis und einer Legitimation aus. Außerdem führt jede:r unserer Sammler:innen stets eine Kopie der Bewilligung unserer Sammlung durch das Land Oö. mit sich. Um Ihnen zusätzliche Sicherheit in Bezug auf unsere Haussammlung zu geben, veröffentlichen wir im Sammlungszeitraum Fotos unserer Sammler:innen auf der Startseite unserer Homepage. So können Sie rasch und effizient überprüfen, ob es sich bei der sammelnden Person um jemanden vom Gehörlosenverband Oberösterreich handelt.

Wenn Sie auf Parkplätzen etc. um eine Spende gebeten werden, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Betrug. Bitte informieren Sie umgehend die Polizei und geben Sie an, wo sich die sammelnde Person derzeit aufhält. Bitte schreiten Sie nicht selbst ein! Teilen Sie diese Information in Ihrem Bekannten- und Verwandtenkreis – je mehr Personen wissen, dass es sich hier um Betrug handelt, desto weniger fallen darauf herein.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Aktuelles

Gehörlosenverband Oberösterreich
Gehörlosenverband Oberösterreich2 hours ago
MORGEN, noch 1 TAG ... bis 22. September 2023

Mit Video:
https://youtu.be/ixzdLQVQH-A
Gehörlosenverband Oberösterreich
Gehörlosenverband Oberösterreich20 hours ago
Von 18. bis 24. September 2023 wird weltweit auf die Anliegen schwerhöriger, gehörloser und taubblinder Menschen aufmerksam gemacht.
Gehörlosenverband Oberösterreich
Gehörlosenverband Oberösterreich23 hours ago
ORF-Programm zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen am 23. September 2023
Gehörlosenverband Oberösterreich
Gehörlosenverband Oberösterreich2 days ago
Liebe Leute,
am Samstag wird in Linz wieder das Ars Electronica blau beleuchtet. Kannst du oder wer anderer von euch es fotografieren.
Wir werden das Foto dann posten.
Gehörlosenverband Oberösterreich
Gehörlosenverband Oberösterreich2 days ago
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann kündigte heute bei einer Pressekonferenz im ORF-Zentrum auf dem Wiener Küniglberg die Untertitelung aller „Bundesland heute“-Sendungen kurz nach deren Ausstrahlung in der TVthek bzw. ORF ON an. In weiteren Schritten sollen diese auch live im Fernsehen verfügbar sein. Die Sendung „ZIB Zack Mini“ soll ab 2024 in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) online abrufbar sein.
Gehörlosenverband Oberösterreich
Gehörlosenverband Oberösterreich3 days ago
Die Österreichische Gebärdensprache wurde 2013 vom Fachbeirat der Österreichischen UNESCO-Kommission als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Sie ist die Muttersprache gehörloser Menschen in Österreich und somit ein wesentlicher Teil ihrer Identität. Sie wird österreichweit verwendet und beinhaltet Dialekte, die sich durch regionale Spezifika auszeichnen. Seit 2005 ist die ÖGS als eigene Sprache anerkannt, jedoch verstehen sich deren Anwender:innen noch immer als sprachlich-kulturelle Minderheit. Im Kunstmuseum Lentos in Linz in Oberösterreich hat man sich das Motto des Tag des Denkmals 2023 „denkmal [er:sie:wir] leben“ zum Anlass genommen, zu einem Kunstgespräch in die Sammlungsausstellung einzuladen. Kunstvermittler:innen und Gebärdendolmetscher:innen werden das Wort ergreifen. Details zu diesem und anderen Programmpunkten auf www.tagdesdenkmals.at.
Copyright Foto: Lentos Kunstmuseum Linz
Lentos Kunstmuseum Linz
#denkmalleben
#denkmalerleben
#ichbindenkmal
#tagdesdenkmals
#denkmalschutz
#denkmalpflege
#wirtragendenkmaleindiezukunft
#100jahredenkmalschutzgesetz
#lebenimdenkmal
#bundesdenkmalamt
#denkmal
#wirleben
#livingheritage
#denkmalersiewirleben
#UNESCO
#immaterielleskulturerbe
#kulturerbe
#oegs
#gebaerdensprache
#lentos
#visitlinz

Für aktuelle Informationen besuchen Sie uns bitte auf Facebook oder auf Instagram.

 

Unterstützen Sie uns

Wir sind eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Institution. Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, dass wir unseren Aufgaben bestmöglich gerecht werden können und sich dadurch die Lebenssituation der Gehörlosen und ihre Möglichkeiten zur Teilhabe an der Gesellschaft verbessern.

Jetzt Spenden!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Back to top